Unsere Biere kurz vorgestellt.
Wann es sie gibt, sehen Sie in unserem Bierkalender

Mariahilfer Vollbier
Das Berühmte.
Eine bernsteinfarbene, untergärige Bierspezialität, mit einer milden, malzigen Note. Der Klassiker ist unser meist getrunkenes Bier.

Mariahilfer
Maibock
Das „Starke“. Ein dunkles, unfiltriertes Starkbier, mit unergründlicher Seele. Sehr gehaltvoll. Nach Meinung unseres Braumeisters, das beste Bier überhaupt.

Antonator
Dunkler Doppelbock
Das „Starke“. Ein dunkles, unfiltriertes Starkbier, mit unergründlicher Seele. Sehr gehaltvoll. Nach Meinung unseres Braumeisters, das beste Bier überhaupt.

Mariahilfer Festbier
Das Besondere
Ein besonderes Bier für besondere Tage. Gehaltvoll, mit leichter Hopfennote wird es nur zu Weihnachten und für besondere Anlässe gebraut.

Mariahilfer Meistersud
Von Meisterhand gebraut
Helles schlankes Export, hoch vergoren unter Verwendung von feinstem Saazer Aromahopfen. Schmeckt schlank im Antrunk mit kräftigem, intensiven, ausgewogenen Hopfenaroma.

Mariahilfer Erleuchtung
Bayerisch Hell
Mildes, helles Lagerbier, bei dem man Lust auf mehr bekommt. Original bayerische Brauart mit traditionellem Hallertauer Hopfen. Unserer Meinung nach das ideale Bier zu einer bayrischen Brotzeit.

Mariahilfer Eisbock
Gloritor
Unser geeistes Bockbier hebt den unvergleichlichen Geschmack unseres Bieres hervor und ist bei Kenner sehr beliebt. Mahagonifarben und intensiv.

Mariahilfer Hefe-Weizen
Mit ausgeprägten Frucht-Aromen. Süffig und mild. Einfach wie im Allgäu ein Weizen sein muss.

Schwarze Madonna
Mariahilfer Stout
Unser Allgäu-Stout – Bayerische Braukunst trifft auf irischen Bierstil. Lassen Sie sich überraschen…

Mariahilfer Keller-Pils
HopfenAroma
Ein gut gehopftes, spritziges Bier, das kellertrüb zum Ausschank kommt. Mit feiner, dezenter Bitter-Note und voller Hopfenblume. Mild und erfrischend.

Mariator
Weizenbock
Ein kräftiges Weizen-Starkbier von dunkler, kastanienbrauner Farbe. Vereint Röst- und Fruchtaromen zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.

Schalenggar Bier
Dunkles Vollbier
Ein süffiges, aromatisches Bier zu Ehren unserer Kappeler Schalenggar Freunde

Mariahilfer Grünhopfen Bier
Hopfenfrische
Aus frischen und saftigen Hopfendolden der Hallertau gebraut. Ein feinherbes Bier mit ausgeprägtem „grünen“ Hopfenaroma.

Dunkles Mariahilfer Hefeweizen
Ein malzaromatisches, würziges Weizenbier, mit angenehm hefiger Note. Die original altbayerische Bierspezialität.

Leichtes Mariahilfer Hefeweizen
Unser jüngstes Kind. Alkoholreduziert. Der spritzig-süffige Durstlöscher nicht nur für Kraftfahrer.

Allgäuer Faschingsbier
Jan |
Feb |
Mär |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
Destillate Mariahilfer Edelbrand.
Zu wenige Prozente im Bier? Eine absolute Rarität und Spezialität ist unser „Mariahilfer Bierbrand“. Dieser klare Schnaps wird aus unserem Mariahilfer Bier destilliert. Nach rund sechs monatiger Lagerzeit im Gewölbekeller wird er auf zweiundvierzig Volumenprozent Trinkstärke heruntergesetzt. Der Bierbrand ist momentan im Ausschank in unserer Gaststätte und in unserem Shop erhältlich

Natürlich. Gemäß bayrischem Reinheitsgebot.

„Wir können das Bier noch feiner brauen“, sagt der Sudhauschef.
Im Dezember 2017 war dann der große Umbau geschafft, das Team von Anton Kössel setzte den ersten Sud an. „Schon bei der ersten Verkostung waren wir begeistert“, sagt der Chef. Zudem ist es nun einfacher, auf einen Spezialsud anzusetzen.
Doch das wichtigste ist für Anton Kössel, dass mit seinen Söhnen bereits die nächste Generation in den Startlöchern steht. Und das Bier, da ist er sich sicher, hat noch einmal einen Schritt nach vorne gemacht. Einige Gäste hätten ihm das schon gesagt, so Kössel.
